SVL  Spielberichte

--------------------

9. Punktspiel Herbst 2023 SVL U 13 D-Jugend gegen den SV Italia 1965 München

 Das Saisonfinale im Herbst 2023 bestritt die D-Jugend des SV Lohhof am 11.11.23 zu Hause gegen den SV Italia 1965 München. Der Tragweite des vermeintlichen Endergebnisses vollends bewusst, begannen beide Mannschaften im ersten Drittel voller Elan und gestalteten ein rassiges, laufintensives Aufeinandertreffen. Auch in der Folge schenkten sich die beidseitig fordernden Teams nichts, bis die Gäste sich in der 24. Minute nach einem blitzartigen Vorstoß mit dem 0 – 1 Führungstreffer belohnten. Der pfeilschnelle Stürmer des Kontrahenten nagelte das Leder in dieser Szene nach Ballgewinn im Zentrum unhaltbar ins Tornetz der Begleitschutz anbietenden Lohhofer Verteidigungsreihe. Ab hier kehrte eine Prise Hektik in die Partie ein, zumal der SVL energisch antwortete und der unsicher agierende Referee mit manch zweifelhafter Entscheidung zusätzlich Nervosität auf das Spielfeld einbrachte. Danach ging es auch schon, mit einem hauchzarten Rückstand im Gepäck, zum Pausentee. Nach dem Seitenwechsel drückten die Hausherren sofort auf die Tube und erarbeiteten sich zügig, meist über Standards, etliche erfolgsträchtige Abschlussgelegenheiten zur Korrektur des unbefriedigenden Zwischenstands hin. 
Nachdem jedoch Italia seinerseits in der 35ten eine Großchance zum Ausbau der Führung liegen ließ und Lohhof´s Keeper einen Alleingang mittels Glanzparade ausmerzte, war das Spiel geprägt von vielen kleinen Fouls mit häufigen zeitraubenden Unterbrechungen, andauernde Zuschauerproteste Richtung Schiedsrichter befeuerten zudem die ab hier aufgeheizte Stimmung im Kaderumfeld. Auch verbarrikadierte sich Italia jetzt massiv um die eigene Gefahrenzone herum mit dem Ziel den 0 – 1 Endstand über die Zeit zu chauffieren. Nach der frühzeitigen Beendigung (Nachspielzeit war leider Fehlanzeige) dieses, in allen Belangen ereignisreichen Duells muss der SVL nun eben zum Saisonende eine knappe, überflüssige, aber dennoch schmerzliche Niederlage aufarbeiten. In der Tabellenlistung dieser Wertungsrunde verbleibt immerhin der dritte Platz, womit zu Beginn der Punktspiele eh niemand so wirklich gerechnet hatte! Gratulation an die Jungs und dem Trainerteam um Chefcoach Maxi herum. Bis zum Start des Budenzaubers in der Halle kann sich die Mannschaft ab jetzt völlig entspannt mit etlichen Testspielen zusätzlich fit halten, um im nächsten Jahr voller Tatendrang in die Meisterschaftsrunde 2024 einzusteigen. Auch hier möchte ich gerne, so oft es die Zeit zulässt, die Spiele in gewohnter Art und Weise zusammenfassen, ich hoffe irgendwer da draußen in der großen weiten Welt findet zumindest ein wenig Gefallen daran! Ich jedenfalls freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen.
Kader:
Ohne Information geht eben nichts…..!!!

--------------------

8. Punktspiel Herbst 2023 SVL U 13 D-Jugend gegen den SC Kirchheim
 
 Nach einem denkwürdigen Achtungserfolg vor den Herbstferien trat die U 13 des SVL am 05.11.23 beim SC Kirchheim an. Nachdem der eingeteilte Schiedsrichter bis zur offiziellen Anstoßzeit auf sich warten ließ, eröffnete ein eilig herbeigerufener Ersatz, begleitet von orkanartigen Windböen mit Regenschauern, dieses wettertechnisch ungemütlich anmutende Aufeinandertreffen. Lohhof nahm auf fremden Platz zunächst das Heft in die Hand, wurde aber nach einem schnellen Vorstoß des Gastgebers schon in der 2. Minute mit dem 1 – 0 abgestraft. Von diesem Gegentreffer zeigte man sich zwar wenig beeindruckt und ging couragiert zu Werke, viele Ballverluste, überhastete Zweikampfführung sowie undurchsichtige Raumaufteilung hinderten das Team des SVL jedoch daran, rasch und wertungsrelevant gegenzusteuern . Erst nach einer absolvierten viertel Stunde sorgte ein Lohhofer Pfostenklatscher für Aufsehen, danach versuchte man das heimische Abwehrbollwerk spielerisch auszuhebeln, meist hielt Kirchheim mit energischem Auftritt gegen den Ball zielführend dagegen und entschärfte Lohhof´s Offensivgeist schon oftmals vor der Strafraumgrenze. Somit blieben Highlight´s in der sturmdurchflutenden Partie beidseitig Stückwerk und es wurden mit dem knappen Zwischenstand die Seiten gewechselt. 
Im zweiten Durchgang blieb Lohhof in der Anfangsphase auf den Ausgleich hin fokussiert, wurde aber durch eine Kopie des ersten Tores mit dem 2 – 0 diesbezüglich schnell desillusioniert. Danach verflachte die Begegnung zusehends und wurde lediglich durch Zuschauerproteste Richtung des Interimsschiedsrichters etwas befeuert. Erst in der 44. Minute gelang Lohhof per Kopf das Ergebnis zu verkürzen, Kirchheim jedoch antwortete postwendend im Gegenzug, um den ursprünglich vorhandenen Abstand wieder herzustellen. Auch wenn der SVL bis zum Abpfiff die drohende Niederlage nicht wahrhaben wollte, durfte man sich bei den Hausherren sogar noch über einen schwach ausgeführten Strafstoß nach Foulspiel in der Box, als auch beim Toraluminium bedanken, sonst wäre diese Auswärtsklatsche statt des 3 – 1 Endstands noch wesentlich deutlicher ausgefallen. Lohhof musste die Heimreise auch deshalb mit leeren Händen antreten, da Kirchheim, ohne wirklich das bessere Team auf den Platz zu stellen, mit gnadenloser Effizienz den „gebrauchten“ Spieltag des SV Lohhof besiegelte. Sollte sich die Mannschaft im Saisonfinale gegen Italia München wieder gewohnt erfolgreich behaupten, darf man sich mit geschwellter Brust auf die Meisterschaftsrunde im Jahr 2024 freuen. Wir sehen uns am Spielfeldrand.
Kader:
Der bekannte Satz mit X:
Aufstellung war auch diesmal nix!

--------------------

7. Punktspiel Herbst 2023 SVL U 13 D-Jugend gegen den FC Bayern München

Zu einem Spitzenspiel der besonderen Art empfing die U 13 des SV Lohhof am 28.10.23 als Tabellenführer den Zweitplatzierten des FC Bayern München. Gleich zu Beginn stressten die Gäste die Abwehrreihe des SVL, nachdem jedoch ein erster Standard der Gastgeber nur knapp sein angedachtes Ziel verfehlte, sowie ein Abschluss vom linken Halbfeld heraus abgefeuert Bayerns Querlatte streichelte, begegneten sich beide Vereine durchaus auf Augenhöhe. Im weiteren Verlauf erlangte Lohhof eine sichtbare Feldhoheit, der FC Bayern beschränkte sich in dieser Phase lediglich auf griffige Umschaltmomente zum Torerfolg hin. Lohhofs Kraftaufwand wurde schließlich in der 13. Minute belohnt, nachdem das Team den FCB kurzzeitig im Defensivbereich einschnürte und mit diesem Engagement die zeitige 1- 0 Führung erwirkte. Gegen einen nun leicht deprimiert wirkenden FCB blieben die Hausherren weiter bissig in den Zweikämpfen, verloren aber in der 20ten kurz die Zuordnung in der Abwehr, was unmittelbar mit dem Ausgleichstreffer bestraft wurde. Kaum war der Torjubel der Bayern verhallt fand ein weiter Schlag aus dem Zentrum einen Abnehmer in der Gäste-Box, Lohhofs Stürmer setzte in dieser Szene energisch nach und beförderte das Leder per Kopf zum alten Zwischenstand hinter die Torumrandung. Danach entwickelte sich, zur Freude der zahlreichen Zuschauer, ein offener Schlagabtausch in welchem Lohhof allzeit die angedachte Grundordnung behielt und auf der Gegenseite sich zwar Möglichkeiten ergaben, diese jedoch nicht für wirkliche Gefahr in Sachen Ergebniskorrektur prädikatisiert wurden. Wenig später wechselten die Kontrahenten unter großem Applaus der Fans auch schon die Seiten. 
 Im zweiten Durchgang konnte der SVL zwar an die Leistung der ersten Halbzeit strukturiert anknüpfen, musste sich aber vermehrt gegen die nun Fahrt aufnehmenden Angriffsbemühungen des FCB stemmen. Bis ins letzte Spieldrittel hinein blieben die Gäste die tonangebende Truppe, brachten oftmals, besonderes über die Außenflanken, Lohhof´s Abwehr in Verlegenheit, blieben jedoch in der Finalisierung der Aktionen gesamtheitlich überhastet. Fünf Minuten vor dem Ende blies der FC Bayern zur Schlussoffensive, Lohhof hielt mit allen verfügbaren Mitteln dagegen und wurde, schon in der Nachspielzeit, mit dem Glück des Tüchtigen unterstützt um den insgesamt verdienten 2 – 1 Endstand über die verbleibende Zeit zu schaukeln. Nach Beendigung des Spiels schlichen die Bayern mit hängenden Köpfen vom Ort des Geschehens, auf der anderen Seite freute sich die heimische Mannschaft riesig, den „großen“ Konkurrenten im Kampf um die Spitzenposition niedergerungen zu haben. Nun fehlt lediglich ein mickriges Pünktchen, um die Teilnahme an der Meisterschaftsrunde im Frühjahr 2024 unverrückbar klarzumachen, dies sollte, mit einer ähnlichen Leistungsdarbietung wie am heutigen Tag, durchaus im Bereich des Machbaren sein. Herzlichen Glückwunsch für die starke Vorstellung in diesem Match und viel Erfolg an den verbleibenden Spieltagen wünscht euer „Reporter“ vom Spielfeldrand.
Last but not least möchte ich mich an dieser Stelle persönlich beim Catering-Team der Mannschaft bedanken, ihr habt diesmal wirklich bombastisches auf die Beine gestellt, um eine rekordverdächtige Zuschauerkulisse mit Speis und Trank zu versorgen. Vielen, vielen Dank an alle Soccer-Mums, welche für diese großartige Einrahmung des Spieltages Sorge trugen. Weiter so!!!
Kader:
Upps…  beim Abruf dieser Information ist etwas schiefgelaufen, 
bitte versuchen Sie es später noch einmal.
 --------------------
6. Punktspiel Herbst 2023 SVL U 13 D-Jugend gegen den VfB Eichstätt

 In einer Top-Begegnung (Zweiter vs Dritten) am 21.10.23 traf die U 13 des SV Lohhof zu Hause auf den unmittelbaren Verfolger des VfB Eichstätt. Mit einem regelrechten Blitzstart gestalteten die Hausherren die ersten Spielminuten, liefen den Gegner aggressiv an und konnten gegen die noch schläfrigen Eichstätter nach 5. Minuten mittels doppelten Paukenschlages eine schon richtungsweisende 2 – 0 Führung einfahren. Der bis hierhin offensichtlich überforderte Gästekader, ermöglichte Lohhof auch danach druckvoll im Spiel gegen den Ball zu agieren, nach einer leicht übermütigen Aktion im eigenen Strafraum wurde der SVL jedoch mit einem überraschenden Elfmeterpfiff des Unparteiischen zwischengeerdet. Diese hochkarätige Möglichkeit zum Anschluss ließ der VfB abermals liegen, die unplatzierte Ausführung konnte der heimische Torwart mit einer reaktionsschnellen Glanzparade ergebnisstabilisierend vereiteln. Im weiteren Verlauf blieb das platzstellende Team zwar bestimmend, Eichstätt brachte aber zunehmend Klarheit in die Vorwärtsbewegung, so dass sich die Mannschaften, verziert mit wenigen Gelegenheiten auf mehr, weitestgehend (zumindest in Sachen Chancenverwertung), sowie kurzfristig neutralisierten. Obwohl Lohhof mit individueller Klasse allzeit die Oberhand behielt, wechselte man schließlich mit einem völlig verdienten Zwischenergebnis die Platzhälften. 
Auch im zweiten Durchgang blieb der SVL raumgreifend dominant, ein Standard welcher die Querlatte streichelte, als auch ein schnell vorgetragener Konter, leicht übermotiviert neben den Kasten gelegt, unterstrich in der folgenden Zeit jene Zielstrebigkeit. In dem zunehmend hektisch werdenden Spiel gab sich Eichstätt noch nicht auf, erst der wertungsrelevante Treffer Mitte der zweiten Halbzeit sorgte für die das Match beruhigende Vorentscheidung. Der urplötzlich nervös auftretende Torwart des Kontrahenten war hier nicht unbeteiligt, auch das 4 – 0 fand nur zwei Minuten später unter tatkräftiger Mithilfe des Schlussmanns seinen Weg in den Spielberichtsbogen. Bis zum Abpfiff versuchte Lohhof jetzt noch das Torverhältnis aufzupolieren, blieb allumfassend tonangebend und vermerkte, wieder mit Unterstützung des Keepers, den 5 – 0 Endstand auf der Anzeigentafel. Souverän aufspielend schien dieser Kantersieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet, übertragen die Jungs die gezeigte Leistung jetzt noch in die Spitzenpartie nächsten Samstag gegen den FC Bayern München, darf man sich alsbald auf eine Auseinandersetzung der Extraklasse freuen. Bis dahin, auf der hoffentlich üppig gefüllten Zuschauertribüne.
Kader: 
Wie gewohnt stehe ich diesbezüglich mit leeren Händen da, schade eigentlich.

--------------------

4. Punktspiel Herbst 2023 SVL U 13 D-Jugend gegen die JFG Sempt Erding

Im vierten Spiel des SV Lohhof am 07.10.23 traf die D-Jugend Mannschaft U 13-1 an der Stadionstraße auf die JFG Sempt Erding. Diese Heimpartie war von besonderer Brisanz umrahmt, schließlich konnte man mit einem deutlichen Sieg im Fernduell mit dem FC Bayern an die Tabellenspitze vorrücken. Deshalb stieg man auch hochmotiviert in die Begegnung ein und durfte schon in der 2. Minute nach einer Kopfballaktion über die frühzeitige Führung jubeln. Nur wenig später raschelte es erneut in Erdings Kasten, vorausgegangen war ein gezielter Abschluss vom linken Strafraumbereich aus. Im Übrigen kristallisierten sich Standards als probates Mittel zum Torerfolg heraus, zusätzlich markierte ein Distanzkracher, mit kräftigster Mithilfe des gegnerischen Torhüters, noch im ersten Drittel das vorentscheidende 3 – 0 für den SVL. Torhungrig stresste man im weiteren Verlauf die Erdinger Abwehr, zudem blieben die Gäste in der Vorwärtsbewegung zahm und ideenlos. Nachdem eine Lohhofer Flankendirektabnahme erst an die Querlatte schepperte, dribbelte sich danach ein Stürmer technisch versiert an die Grundlinie, legte in den Rückraum und es stand 4 – 0. Bevor der Schiedsrichter zum Pausengetränk winkte, setzte der SVL noch einen blitzschnellen Konter, wonach zum fünften Male das Halbzeitergebnis korrigiert wurde. 
Mit engagierter Körpersprache sowie leichten Feldvorteilen für die Gastgeber ließen nach dem Seitenwechsel beide Teams für die Zuschauer auf einen unterhaltsamen Durchgang hoffen. Rasch erarbeitet sich der SVL jedoch wieder die komplettierte Oberhand und machte in der 37. Minute das halbe Dutzend für die Hausherren perfekt. Nun witterte man die Chance, den Nachbarn der Wertungstabelle zu überholen, folglich drückten die Lohhofer noch mehr auf die Tube und wurden schließlich mit dem 7 – 0 Endstand in diesem Match belohnt. Nach einem Torfestival gegen insgesamt desolate Gästekicker, welche über die gesamte Zeit den wirklichen Zugang zum Spiel vermissen ließen, betreten die Jungs auf Grund des besseren Torverhältnisses, zumindest bis zum nachfolgenden Spieltag, die Tabellenspitze. Gratulation an alle Beteiligten! Trotz dieses Zwischenerfolgs sollte sich die Mannschaft hüten am nächsten Wochenende gegen Landsberg die Herausforderung zu lasch anzugehen, die enge Tabellenkonstellation könnte das Schlusswort: „wie gewonnen, so zerronnen“ bedrohlich aus der Mottenkiste hervorzaubern! Viel Erfolg in der nächsten Runde wünscht der Verfasser von www.fussballspielberichte.de
Kader:
Leider immer noch Fehlanzeige…!!!

--------------------

 2. Punktspiel Herbst 2023 SVL U 13 D-Jugend gegen den TSV Milbertshofen

 Um den Sprung in die obere Tabellenregion zu bewerkstelligen, hoffte die D-Jugend des SV Lohhof am 23.03.23 im Heimspiel gegen den TSV Milbertshofen auf den ersten Dreier im aktuellen Wettbewerb. Mit den heimischen Fans im Rücken startete der SVL als auch die Gäste voller Elan in die Partie wonach man sich als Zuschauer auf eine mit hohem Tempo gespickte Auseinandersetzung freuen durfte. Noch in der Anfangsphase zwang Lohhof den Schlussmann des TSV zu einer Abwehrparade, danach jedoch verlagerte sich die Partie trotz hoher Intensität ohne erwähnenswerte „Aufreger“ meist in die Zwischenräume der unmittelbaren Gefahrenzonen. Lohhof verlagerte nach dem ersten Drittel seine Offensivbemühungen zunehmend auf die Außenbahnen, Milbertshofen versuchte weiterhin mit hohen Bällen über die Spielfeldmitte zum Torerfolg zu kommen. Um so erstaunlicher mutete es an, als die Gäste in der 16. Minute links durchbrachen, die Flanke seinen Weg in den Rückraum der Abwehr fand und von dort per Kopf zum 0 – 1 ins Maschengeflecht befördert wurde. In der darauffolgenden Zeit wirkte der SVL leicht verunsichert in den Aktionen, die überhastete Anlage in der Vorwärtsbewegung trug auch nicht wirklich für das Selbstbewusstsein des Teams bei. Dennoch gelang Felix mit der Picke knapp neben die Kiste ein aussichtsreicher Abschluss, sowie kurz vor der Pause eine Beschäftigungstherapie für drei Milbertshofner Defensivkräfte, leider kugelte die Pille in dieser Szene haarscharf hinter die Torauslinie. Schließlich wurden mit diesem schmeichelhaften Zwischenergebnis (für die Gäste) die Seiten gewechselt. Die „Heimelf“ knüpfte im zweiten Durchgang an die sich schon abzeichnende gute Leistung der vorangegangenen Hälfte an, in bedauerlicher Weise unterbanden etliche Fehlpässe sowie energisches Gegenhalten des Kontrahenten oftmals den angedachten Offensivdrang. In der 38ten zeigte der gut leitende Schiedsrichter nach einer Regelwidrigkeit in der Box, begleitet durch lautstarke Proteste des Milbertshofner Trainerduos, auf den Strafstoßpunkt.
 Wie schon in der Vorwoche hielt das Nervenkostüm des Schützen der Herausforderung nicht stand und Lohhof musste sich nach diesem weiteren „Rückschlag“ erneut sammeln. Dies machten die Gastgeber auch und erarbeiteten sich im weiteren Verlauf, schon fast mit inflationärer Anmutung, einen Hochkaräter nach dem anderen, um den lange ersehnten Ausgleich zu erzwingen. Hierfür bedurfte es jedoch in der 46. Minute eines Standards an der Strafraumgrenze, diesmal schlug der Schuss rechts unten zum 1 - 1 ein und pumpte der D-Jugend des SVL für die verbleibende Zeit regelrecht die zweite Luft in die Lungenflügel. Auch wenn durch das grenzwertige Verhalten der TSV-Betreuer das Spielgeschehen kurzzeitig in den Hintergrund rückte, war nun richtig Zunder in der Begegnung und die U 13 drückte den Widersacher unwiderstehlich in das Verteidigungsdrittel. Nach einer gerechtfertigten Zeitstrafe für den auswärtigen Kontrahenten, drehte Lohhof das Duell nach einer Ecke, die Flanke wurde nur ungenügend geklärt, was den heimischen Stürmer veranlasste das Spielgerät aus dem Tumult heraus zum 2 – 1 ins Netzwerk zu stochern. Jetzt warf wiederum Milbertshofen alles nach vorne, wurde aber durch einen finalen Konter mit einer Last-Minute-Bude in der Nachspielzeit mit dem 3 – 1 Endstand abgestraft. Somit war der erste Heimsieg gebucht und Lohhof darf sich, zumindest bis zum nächsten Tag, an der Tabellenspitze sonnen. Daran änderten auch die wütenden Verlautbarungen der Gästebetreuer nach Abpfiff gegen den Unparteiischen nichts mehr daran, so ist eben Fußball! Jetzt sollte die Mannschaft im Kräftemessen gegen den DJK Ingolstadt nochmals Punkte erobern, um sich im oberen Drittel der Punktewertung festzusetzen. Viel Erfolg dabei wünscht www.fussballspielberichte.de
Kader:
Irgendwann in der Zukunft werde ich sicher alle Akteure auch namentlich auflisten können, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!

--------------------

1. Punktspiel Herbst 2023 SVL U 13 D-Jugend gegen FC Ingolstadt 04

Auf dem Sportgelände des ehemaligen Bundesligisten FC Ingolstadt 04 eröffnete die D-Jugend des SV Lohhof am 17.09.23 die Herbstsaison 2023 in der Bezirksoberliga 1 für Oberbayern. Gegen die zu Beginn passiv agierenden Hausherren erlangte Lohhof mit gefälligen Laufwegen und Passsicherheit ein zartes Übergewicht, bevor sich Ingolstadt aggressiver in die Zweikämpfe stellte und selbst einige Abschlussgelegenheiten kreierte. Kaum waren 7. Minuten von der Uhr, kam ein FC-Stürmer im Lohhofer Strafraum frei zum Schuss und brachte somit das gastgebende Team überraschend in Führung. Der SVL antwortete energisch und versuchte vorrangig über die Außenflügel sich Möglichkeiten zum Ausgleich zu erarbeiten. Auch im weiteren Verlauf behielt das Team in weißen Trikots weitläufig die Zügel in der Hand, benötigte bis zu diesem Zeitpunkt jedoch ein Übermaß an Chancen, um zwingend abzuschließen. Der Knoten platzte schließlich, als der Stoßstürmer Felix sich einen weiten Abschlag eroberte, seine zugeteilte Defensivkraft überlief und freistehend zum jetzt verdienten 1 - 1 Ausgleich (zugleich Endstand) einschob. Leider musste der Torschütze nach einem diskussionswürdigen Foul für fünf Minuten auf die Strafbank, doch selbst in Unterzahl brachten die Gäste mit klugen Ballstafetten das Zwischenergebnis in die Halbzeitpause. 
Nach dem Seitenwechsel kam die Mannschaft voller Elan zurück auf das Spielfeld, drückte mächtig auf die Führung, wurde aber durch aufopferungsvoll kämpfende Hausherren in den Offensivbemühungen oftmals schon im Halbfeld blockiert. Weiter mit Dominanz gespickt ergaben sich dennoch etliche Gelegenheiten einen Sieg aus der Ferne mitzunehmen, auch wenn Ingolstadt mit schnell vorgetragenen Kontern wiederholt Nadelstiche in Richtung Lohhof´s Kasten zu setzen vermochte. Als der Referee in der 56. Minute nach einer regelwidrigen Aktion auf den Ingolstädter Elfmeterpunkt deutete, rückte der vermeintliche „Dreier“ in greifbare Nähe, leider legte der Schütze zu viel Wucht in die Ausführung, so dass die Kugel brachial an die Querlatte klatschte und für den FC folgenlos in das Spielfeld zurück flipperte. Das wäre der ersehnte Lucky Punch gewesen! Danach neutralisierten sich, zwar intensiv aber ergebnisbezogen wirkungslos, beide Mannschaften wonach sich der SV Lohhof in der ersten Begegnung mit einer Punkteteilung arrangieren musste. Sollte sich in der bevorstehenden Trainingswoche die angestrebte Chancenverwertung jedoch deutlich verbessern, steht wohl einem ersten Heimerfolg gegen den TSV Milbertshofen am kommenden Samstag nichts im Wege. Sofern gewünscht kann ich auch diese Partie erneut zeitnah in eine griffige Zusammenfassung einpacken. Bis dahin! 
Kader: Hierzu müsstet ihr Euch an das Trainerteam wenden, beim BFV steht nämlich auch nichts drin.

--------------------

Leistungsvergleich Frühjahr 2023 SVL U 13 D-Jugend gegen SpVgg Unterhaching U 12
  BOL-Luft schnuppern war am 04.03.23 das vorrangige Ziel der U 13 D-Jugend als man zu Hause gegen die U 12 der SpVgg Unterhaching antrat. Zunächst verschoben die Gastgeber dicht gestaffelt und machten in den Anfangsminuten die Räume im Zentrum eng, mussten aber nach einem fatalen Zuspiel in der Defensive frühzeitig den 0 – 1 Rückstandstreffer hinnehmen. Bis sich der SVL neu sortierte machte Unterhachung ordentlich Dampf, störte konsequent den Spielfluss der Hausherren und schnürte so die U 13 zunehmend in der eigenen Hälfte ein. Der statische Aufbau des SVL begünstigte dieses Unterfangen noch zusätzlich, viele unnötige Ballverluste sowie schleppende Offensivanlage gingen schließlich Mitte des ersten Durchgangs mit dem 0 – 2 (nach einem zurecht geahndeten Foulspiel im Strafraum per „Elfmeter“) der SpVgg einher. Ab hier etwas aufgeweckter agierend, bot der SVL in der 22ten seinem Gegner über einen pfeilschnellen Konter aus der eigenen Gefahrenzone heraus Paroli, leider verzog die Nr. 14 Lohhofs leicht überhastet vor dem Unterhachinger Schlussmann, wonach sich die platzstellenden Jungs mehreren Großchancen des Kontrahenten bis zum Pausenpfiff hin erwehren mussten. Nach Wiederbeginn starteten die Gäste auch in den nachfolgenden Durchgang mit Offensivpower, Lohhof hatte oftmals damit zu tun seine Abwehr zu ordnen, sowie nach Balleroberung zumindest punktuell Impulse nach vorne zu setzen. 
Mitte der zweiten Halbzeit rettete erst der Pfosten den noch zu korrigierenden Zwischenstand und obwohl Haching im weiteren Verlauf zunächst massenhaft Chancen liegen ließ, klingelte es nochmals in Lohhof´s Gehäuse, ausschlaggebend war diesmal ein in den Torraum geschlagener Standard welchen gegen die luftige postierte Defensive der Stürmer Hachings zur Vorentscheidung finalisieren durfte. Unmittelbar im Anschluss, mit der nächsten Offensivwelle, fiel auch schon das 0 – 4, die Jungs des SVL befanden sich in dieser Szene noch in der eigenen „Findungsphase“, dennoch ließen die Gäste nicht locker, um den offensichtlichen Torhunger mit weiteren Treffern nachhaltig zu untermauern. Nachdem ein Lohhofer Abwehrrecke, als Folge wiederholten Foulspiels, frühzeitig zum Duschen beordert wurde erzielte Unterhaching zu allem Überfluss noch den 0 – 5 Endstand, der Schiedsrichter bewahrte mit der Beendigung der Partie kurz darauf die nun die überfordert wirkende Mannschaft des SVL vor einem noch einseitigeren Verlauf des am heutigen Tag ungleichen Aufeinandertreffens. Die Quintessenz des Testspiels lautet somit: Es gibt für das Trainerteam noch einiges nachzuschärfen, um in der schon bald beginnenden Punktrunde erfolgsträchtig mitmischen zu können!
Viel Erfolg dabei wünscht: www.fussballspielberichte.de
Kader:
Ist mir immer noch nicht bekannt, sei´s drum, Spielbericht geht auch ohne Kader!

---------------------

 Duggan Küchen Cup der U 13 beim SC Kirchheim

 Am 06.01.2023 bestritt die U 13 des SV Lohhof den mit starken D-Jugend Teams bestückten Duggan Küchen Cup des SC Kirchheim in Heimstetten. Im ersten Vorrundenmatch kombinierte sich die Mannschaft des SV Lohhof ansehnlich ins Offensivdrittel und erzielte gleich nach Beginn gegen den zunächst passiv agierenden TSV Poing die 1 – 0 Führung. 
Dennoch fiel nach einem Konter des Gegners über die Bande nur kurze Zeit später der Ausgleich, wonach die Partie im weiteren Verlauf deutlich an Fahrt aufnahm. In dem nun offenen Kräftemessen wogte es ab diesem Zeitpunkt hin und her, jedoch blieb einem noch träge wirkenden Lohhofer Team, trotz eines finalen Powerplays, der Auftaktsieg verwehrt, folglich hielt nur ein mageres Pünktchen in der Vorrundentabelle Einzug. Im zweiten Spiel gegen den körperlich überlegenen MSV Bajuwaren kamen die Jungs dann griffig ins Spiel, wobei ein Abspielfehler in der eigenen Hälfte fast zu einem richtungsweisenden Rückstand führte. 
In der von Spannung geschwängerten Partie verstrich die weitere Zeit dann torlos, obwohl die Bajuwaren zwingender agierten und sich unmittelbar vor der Schlusssirene über einen weiteren Aluminiumtreffer ärgern durften. Gegen den vermeintlichen Turnierfavoriten des FC Phönix München musste dann schon ein Sieg her (um in die Finalrunde einzuziehen), dementsprechend mutig baute Lohhof frühzeitig Druck auf und ging so in der zweiten Minute erstmalig in Richtung 3-Punkte-Erfolg. Phönix reagierte umgehend, ein mit hoher Geschwindigkeit vorgetragener Konter mündete danach im 1 – 1 Zwischenstand. Etliche, eigene Großchancen liegen lassend, geriet der SVL schließlich sogar in Rückstand, konnte aber sofort nach dem Anstoß auf ein 2 – 2 Unentschieden stellen. 
Der Druck im „Kessel“ erhöhte sich mit dieser Aktion zusehends, Lohhof warf alles nach vorne und krönte die Willensleistung in der letzten Sekunde mit dem 3 -2, worauf lautstark über die nun feststehende Halbfinalteilnahme gejubelt wurde. Hier traf die U 13 des SVL auf den FC Teutonia, nach vorsichtigem Abtasten in der Startphase kam deutlich Schwung ins Spielgeschehen, zurecht durfte sich Lohhof nach einem platzierten Abschluss aus 8. Metern über den zeitigen Führungstreffer freuen. Leider wusste Teutonia mit einem Kracher unter die Querlatte erfolgsbringend zu antworten und zu allem Überfluss spielte sich der Kontrahent zielorientiert zum 2 - 1 frei und transformierte Lohhof somit ins kleine Finale zum Wettkampf um den dritten Turnierplatz des Küchen Cup´s. Hier durften sich die Jungs dem Gastgeber des SC Kirchheim stellen, in einer beidseitig ambitioniert vorgetragenen Begegnung schenkten sich beide Mannschaften nur wenig, deshalb musste nach einem 1 – 1 Remis das finale Penalty-Schießen die Entscheidung herbeiführen. 
Den Modus aus dem Eishockeysport übernommen, blieb die „Elf“ des SVL von der Mittellinie aus cool und abgezockt, schon nach zwei absolvierten Durchgängen stand der dritte Platz in dieser Turnierrunde endgültig fest. Glückwunsch an den gesamten Kader, welcher sich im beachtlichen Teilnehmerfeld taff behauptete und ein respektables Endergebnis im Wettbewerb erzielen konnte. Sofern gewünscht, freut sich der Macher von www.fussballspielberichte.de auch in Zukunft über die Erstellung weiterer Zusammenfassungen für die U13-1 des SV Lohhof. Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Kader:
Ist mir so leider nicht bekannt, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

---------------------