A-Jugend Spielberichte

----------------------

4. Punktspiel Herbst 2022 A-Jugend SV Lohhof gegen SG Bergkirchen / Schwabhausen

Zu einer kleinen Vorentscheidung im Aufstiegsrennen ging es im Heimduell der A-Jugend des SV Lohhof gegen die SG Bergkirchen / Schwabhausen. Am 22.10.22 herrschten ideale äußerliche Rahmenbedingen als der, zumindest auf dem Papier stärkere, Tabellenzweite ambitioniert in diese richtungsweisende Partie einstieg.
Unmittelbar nach Eröffnung kreierte Lohhof die erste Großchance und mit dem nächsten Vorstoß der heimischen Elf fiel auch schon das 1 – 0 nach einem eklatanten SG-Abwehrfehler. Bis hier hin waren noch keine drei Minuten absolviert, wonach der geneigte Zuschauer sich ab diesem Zeitpunkt mit einem durchaus möglichen „Schützenfest“ arrangieren konnte. Die Gäste zeigten sich nach diesem Rückstand jedoch in keinster Weise gehemmt, blieben griffig in den Zweikämpfen und offenbarten Rasse in deren Umschaltbewegung.
Somit ergaben sich gegen die nun zögerlichen Lohhofer etliche Möglichkeiten, der Ausgleich in Minute 7. unterstrich schließlich den mutigen Vorwärtsdrang der Spielgemeinschaft. Noch bevor sich die Gastgeber neu sortierten, deutete der Schiedsrichter nach einem Foulspiel in der Box auf den Elfmeterpunkt, dessen Vollendung drehte die Partie überraschend, Jason war bei der Finalisierung chancenlos und musste das Leder zum zweiten Male aus dem Netz in Richtung Anstoßkreis bugsieren. Nun zu sich gefunden, blieb Bergkirchen / Schwabhausen tonangebend, zwang Lohhof früh anlaufend zu Fehlpässen im Aufbau und hielt die eigene Gefahrenzone im Wesentlichen frei von den Angriffsbemühungen der Hausherren.
Daran änderten auch einige Distanzabschlüsse sowie Standards, entstanden durch punktuelle Schlampigkeit im Defensivverbund der Gäste nur wenig, wonach sich Lohhof mit dem knappen Rückstand im Pausenhof neu sammeln durfte. Der zweite Durchgang präsentierte das platzstellende Team gefestigter, SVL hatte mehr (kontrollierten) Ballbesitz, vermochte sich jedoch nur selten ins letzte Drittel des Kontrahenten zu kombinieren. Auch wenn die Heimmannschaft ab der 60. Minute den Druck spürbar erhöhte, verteidigte die SG Bergkirchen / Schwabhausen beständig taff und lauerte auf durchaus zwingend vorgetragene Kontermöglichkeiten. In der Schlussviertelstunde stellte Chefcoach Maxi auf eine Defensiv-Dreierkette hinten und brachte gleichzeitig noch zwei frische Offensivkräfte, um irgendwie die Begegnung in eine sich positiv entwickelnde Richtung zu lenken.
Und obwohl sich die Intensität ab hier nochmals steigerte, waren sich die Gäste der Tragweite des vermeintlichen 1 – 2 Endstands vollends bewusst und brachten aufopferungsvoll kämpfend das wertungsrelevante Ergebnis über die Zeit. Angesichts dessen das die Partie innerhalb weniger Minuten „verschenkt“ wurde, ein insgesamt gerechter Ausgang, Lohhof rutscht ergebnisbezogen zu den parallel ausgetragenen Matches aus den Aufstiegsrängen und muss im Saisonendspurt, neben eigenen Erfolgen, auf die Unterstützung der Mitbewerber hoffen, um doch noch in die anvisierte Kreisliga aufzurücken. Fußball ist und bleibt eben kein Spiel der Konjunktive, sondern richtet sich in der Tabellenwertung einzig allein an den erworbenen Punktgewinnen!
Kader:
Erkannt habe ich nur Jason, Basti und David
der Rest steht beim BFV wie so oft unter „keine Angabe“

-----------------------