B-Jugend Spielberichte

--------------------

Hallenkreismeisterschaft 2024 
Vorrunde der B-Jugend SG Röhrmoos beim TSV Solln

Zur Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft begab sich die U 16 der Spielgemeinschaft Hebertshausen / Röhrmoos / Ampermoching am 21.12.24 zum TSV München Solln. In einem bockstarken Teilnehmerfeld trafen unsere Jungs in der Auftaktbegegnung auf das Team des SV Planegg-Krailing. Mit typischem Futsal-Tempo eröffnete der Kontrahent die Partie, ging extrem bissig in die Zweikämpfe und ließ der B-Jugend in den ersten Minuten kaum Lücken zur Sauerstoffaufnahme. Unsere SG widerstand jedoch dem hohen Druck, warf alles in die Aktionen gegen den Ball und konnte nach einem Konter sogar über die überraschende Führung jubeln. Anton drückte kurz vor dem Ende die Kugel willensstark über die gegnerische Wertungslinie. Planegg antwortete wütend und erzwang in der Schlussminute den Ausgleich, weitere Höhepunkte in diesem packenden Duell unterband schließlich die Schlusssirene der Austragungsstätte. Im zweiten Duell gegen den TSV 1865 Dachau agierte der Kader dann abgebrühter, ließ wenig zu und gestaltete die Partie bis zur Hälfte völlig offen, erst dann eroberte sich Rafi im letzten Drittel die Pille und konnte seinen Ballgewinn mit dem Treffer zum ersten Achtungserfolg im Turnier krönen. Danach wartete der FC Fasanerie Nord, die Spielgemeinschaft begann diesmal abwartend, um den Gegner aus der Reserve zu locken und Fehler zu provozieren. Nachdem Rafi´s Abschluss das Außennetz zappeln ließ, hielt auf der anderen Seite Luca mit einer Glanzparade den Zwischenstand fest, bevor schließlich am Ende ein torloses Remis in die Tabellenwertung Einzug hielt. Im richtungsweisenden Spiel gegen den FC Neuhadern musste ein Sieg her um alle Optionen zu wahren, dementsprechend offensiv ausgerichtet startete die SG, der Widersacher aber hielt konsequent dagegen und durfte sich nach einem Pfostentreffer (durch Benjamin mit der Hacke abgesetzt) mit einem weiteren Unentschieden arrangieren. 
Ab hier zollten die Jungs den kräftezehrenden Begegnungen bei diesem U 17 Wettbewerb sichtbar Tribut, im Match gegen den TSV Milbertshofen zeigte sich die Mannschaft dennoch kämpferisch und forderte dem Mitfavoriten über weite Strecken alles ab, bis sich eine abgefälschte Aktion mit dem finalen Schiedsrichterpfiff im Tornetz der SG wiederfand und somit eine erste, bittere Niederlage in der Challenge besiegelte. Im letzten Match gegen den TSV Moosach-Hartmannshofen (gleichfalls Vorrundengewinner) geriet man zwar nach wenigen absolvierten Sekunden ins Hintertreffen, zeigte aber unerschütterliche Moral und steckte bis ins letzte Spieldrittel keineswegs auf, erst nach dem 0 – 2 verlor man die eigene Standhaftigkeit und musste sogar noch zwei weitere Male in kurzer Abfolge das Leder aus dem Tornetz zum Anstoßpunkt tragen. Insgesamt betrachtet hat sich die Spielgemeinschaft trotz Ausscheiden aus einem anspruchsvollen Turnier sündhaft teuer verkauft, zeigte ansehnlichen Hallenfußball und kann offensichtlich auch mit ligahöheren Teams auf Augenhöhe konkurrieren. So macht der Budenzauber richtig Spaß, weiter so, das Dachauer Hallenmasters steht schon bald vor der Tür.
Geruhsame Weihnachtstage wünscht euch Spielern, den Trainern sowie allen Interessenten meiner Homepage der Macher von www.fussballspielberichte.de. Wir sehen und „lesen“ uns hoffentlich bald wieder!
Kader:
Luca, Benjamin, Moritz S., Rafiullah,
Jonas, Moritz H., Max, Eris, Anton

--------------------